| |
| |
| |
Werdegang | | | |
| |
| | 1986 - 1990 | - Objekt und Landschaftsmalerei |
| |
| | | - Meine Umwelt |
| |
| | | - Spuren der Zeit in der Natur |
| |
| | | - Die Landschaft im Detail |
| |
| | | - Ölmalerei auf Leinwand und |
| |
| | | Pastellkreide auf Packpapier |
| |
| |
| | 1989 - 1990 | - Materialprägung und Malerei |
| |
| | | - Der Weg in die abstrakte Malerei |
| |
| | | Fundstücke werden mittels einer |
| |
| | | Druckpresse in Papier geprägt |
| |
| | | Das entstandene Relief dient der |
| |
| | | Inspiration |
| |
| | | - Öl und Acryl auf Büttenpapier |
| |
| |
| | 1990 - 1991 | - Entwicklung der Zelographie |
| |
| | | - Bibliophile Mappe zum Thema |
| |
| | | Krieg mit Texten von Wolfgang Borchert |
| |
| | | - Manuelles Hochdruckverfahren, |
| |
| | | das den verstärkten Einsatz von |
| |
| | | Strukturen und malerischen Effekten |
| |
| | | ermöglicht. |
| |
| |
| | Seit 1992 | - Schwerpunkt Malerei mit Montage |
| |
| | | - Die Eigenarten und das Wechselspiel |
| |
| | | diverser Trägergründe wie Holz oder |
| |
| | | Leinwand sowie Malmaterialien |
| |
| | | (Acrylfarbe, Ölfarbe, Sand und Pigment- |
| |
| | | pulver) werden mit unterschiedlichen Fund- |
| |
| | | stücken aus Holz und / oder Metall zu |
| |
| | | einer räumlichen und zeitlichen |
| |
| | | Momentaufnahme montiert. |
| |
| |